Unsere Markenpartner:
Überzeugend in Look und Kosten
Longlife ist das patentierte Stufenmaterial von KENNGOTT-TREPPEN. Das Material wird umweltfreundlich ressourcenschonend hergestellt, ist hoch abriebfest und daher lange wertbeständig. Mit Rutschhemmung R9 ausgestattet, bietet es hohe Sicherheit gegen gefährliche Stürze. Longlife-Treppen sind zudem schmutzunempfindlich und leicht zu pflegen. Setzen Sie auf hochwertige Optik und Qualität. Entscheiden Sie sich für eine der vielen Konstruktionsformen mit Longlife-Stufen von KENNGOTT-TREPPEN:














Longlife-Treppe als freitragende Treppe
Die KENNGOTT-Treppe WF2 ist eine freitragende Konstruktion, die ohne Wangen oder tragende, groß dimensionierte Handlaufholme auskommt. Das Treppenauge ist frei und transparent. Dadurch wirkt diese Treppe leicht, beinahe schwebend.
Longlife-Treppe als innovative 1m²-Treppe
Die originelle 1m²-Treppe erhielt den red dot design award. Das kleine Raumwunder vereint Design und Funktion. Diese Longlife-Treppe garantiert bei minimalem Platzbedarf eine außerordentlich bequeme Begehbarkeit der Treppe.









Longlife-Treppe als elegante Faltwerktreppe
Faltet man eine ebene Fläche zu einem Treppengebilde – entsteht eine elegante Faltwerktreppe. Wichtig bei diesem Treppentyp ist: Die Faltwerktreppe weist eine konstante Tritt- und Setzstufendicke auf. Auf sonstige Tragelemente, die die Optik stören könnten, wird bewusst verzichtet.
Longlife-Treppe als individuelle Wangentreppe
Die Tragkonstruktion dieser Treppe wird in Flachstahl oder HPL ausgeführt. Als einer der wenigen Treppenhersteller ist KENNGOTT-TREPPEN in der Lage, auf die Wangentreppen passgenaue Stufenbeläge in sämtlichen Materialien zu liefern – auch in 10 Longlife-Designs.










Longlife-Treppe als starke Zweiholmtreppe
Sie kommt besonders gerne zum Einsatz bei nicht tragenden Wänden. Die Longlife-Stufen werden auf zwei parallel verlaufenden Rechteckrohren aufgebracht. Die Stahlkonstruktion (einschließlich Geländer) wird grundiert ausgeliefert und ist als Rohbautreppe geeignet. Die entsprechenden Lackierarbeiten werden durch Sie beauftragt.
Longlife-Treppe als platzsparende Spindeltreppe
Die Spindeltreppe benötigt weniger Platz als z.B. eine gewendelte Treppe. Zur Befestigung werden keine Umfassungswände benötigt, die Verankerung erfolgt an einem bauseitigen Deckenelement. Der spiralförmige Verlauf einer Spindeltreppe kommt besonders mit einem geschwungenen formverleimten Holzhandlauf zur Geltung.







Longlife-Treppe als Raumspartreppe
Soll das Dachgeschoss zu einem zusätzlichen Wohnraum ausgebaut werden, bietet sich der Einbau einer Raumspartreppe an. Die Stufen sind hierbei zur Platzersparnis wechselseitig ausgeschweift oder verjüngt.
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten sich unverbindlich über KENNGOTT-Treppen für Ihr Zuhause informieren? Direkt ans Planen und Aussuchen gehen? Oder Ihre genauen Vorstellungen sofort und perfekt mit uns umsetzen? Alles gute Gründe, jetzt mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir reagieren schnell und begleiten Sie gern auf dem Weg zu Ihrer neuen Blickfang-Treppe!